Pasco SPARKvue ver.2.0 Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Logiciel Pasco SPARKvue ver.2.0. PASCO SPARKvue ver.2.0 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 129
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs

Résumé du contenu

Page 1 - Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung2.0012-11074D

Page 2 - SPARKvue Bedienungsanleitung

Hinzufügen einer Beschriftung 76Verschieben einer Beschriftung 77Bearbeiten einer Beschriftung 77Löschen einer Beschriftung 77Benennen eines Bildes 78

Page 3 - Lehrkräfte

Hinweis: Wenn Sie Statistiken anwenden, beispielsweise eine mittlere oderstandardmäßige Abweichung, werden diese auch auf die ausgewählte Mess-reihe a

Page 4 - Alle Themen der Hilfe-Datei

ii. Tippen sie in der Legende auf das Symbol (nicht auf das Kontrollkästchen)für die Messreihe, die Sie auswählen möchten.Die rote Umrandung wechselt

Page 5 - 012-11074D iv

Anzeigen des mittleren quadratischen Fehlers (Root-Mean-SquareError, RMSE)So ermitteln Sie den mittleren quadratischen Fehler (Root-Mean-Square Error,

Page 6 - 012-11074D v

Der Bildschirm „Gewünschte Kurvenanpassung wählen“ wird angezeigt.5. Tippen eine Option zur Kurvenanpassung undTippen OK.Die Statistik wird im Liniend

Page 7 - 012-11074D vi

2. Tippen die Schaltfläche „Statistik“, um den Statistikbildschirm zu öffnen.3. Tippen eine oder mehrere Statistikoptionen, um diese auszuwählen.4. Ti

Page 8 - 012-11074D vii

Hinweis: Wenn Sie Statistiken anwenden, beispielsweise eine mittlere oderstandardmäßige Abweichung, werden diese auch auf die ausgewählte Mess-reihe a

Page 9 - 012-11074D viii

BeispiellegendeHinweis: Wenn Sie Statistiken anwenden, beispielsweise eine mittlere oder stan-dardmäßige Abweichung, werden diese auch auf die ausgewä

Page 10 - 012-11074D ix

3. Tippen eine der Statistiken, um diese auszuwählen.4. Tippen OK.Die ausgewählte Statistik erscheint in der Ziffernanzeige (anstelle des zuletzt erho

Page 11 - 012-11074D x

8 Berechnungen und manuell eingegebeneDatenn"Arbeiten mit Berechnungen": 96n"Manuelles Eingeben von Daten": 98Arbeiten mit Berechn

Page 12 - 012-11074D xi

lWenn Sie griechische Buchstaben in den Ausdruck eingeben möchten, tippen Sieauf die Schaltfläche Griechische Buchstaben.lTippen Sie auf die Feststell

Page 13 - 1 Einleitung

Anzeigen einer Berechnung 97Manuelles Eingeben von Daten 98Öffnen der Messungsliste 98Die verfügbaren Messungen anzeigen 98Die verfügbaren vom Benutze

Page 14 - 2 Starten eines Experiments

Manuelles Eingeben von Daten1. Öffnen Sie die Messungsliste im Bildschirm Seitenerstellung bzw. im BildschirmTabelleneigenschaften.siehe "Öffnen

Page 15 - SPARK Science Learning System

Die verfügbaren vom Benutzer eingegebenen Daten ansehen1. Tippen die Schaltfläche Home.2. Tippen Sie auf das Register Benutzereingabe.Die vom Benutzer

Page 16 - 012-11074D 4

Vorbereiten einer Tabelle für die manuelle Daten-eingabeFühren Sie je nach angezeigtem Bildschirm einen der folgenden Schritte aus:1. Erstellen Sie mi

Page 17 - Xplorer GLX

Anzeigen von manuell eingegebenen DatenNachdem Sie einen Datensatz erstellt haben, können Sie diesen in jeder beliebigenDatenanzeige darstellen.Führen

Page 18 - PowerLink

8. Tippen Sie auf Ihren neuen Datensatz.9. Tippen Sie auf OK.10. Geben Sie Ihre Daten ein.a. Tippen Sie in eine Zelle innerhalb der Spalte für Ihre Da

Page 19 - USB-Link

9 Erstellen von SPARKlab-Seitenl"Starten einer neuen SPARKlab-Seite": 103l"Informationen zum Hinzufügen von Elementen zu einer SPARKlab

Page 20 - Überwachen von Live-Daten

Lini-endiagrammDigi-talanzeigeTabelleBal-kendiagrammMessgerät KameraMedien TextBeur-teilungHinweis: Für manche Seitenkonfigurationen sind Tabellen und

Page 21 - Anzeigen eines SPARKlab

Jede Seite kann mehrere Anzeigen, Bilder und Textfelder enthalten.Die maximale Anzahl der Elemente auf einer Seite hängt von der Größe der einzelnenEl

Page 22 - Erstellen eines SPARKlab

Betätigen Sie zum Entfernen oder Ersetzen eines Bil-des oder einer MediendateiTippen die Schaltfläche „Kamerawerkzeuge“ oder „Medienwerkzeuge“, um die

Page 23 - 012-11074D 11

genauswahl.Löschen einer SPARKlab-SeiteBetätigen Sie während der Ansicht der Seite in einem SPARKlabTippen die Schalt-fläche „Seite löschen“.012-11074

Page 24 - 012-11074D 12

Einloggen zum „Öffnen vom Web“ 110Öffnen Sie eine Datei aus „Öffnen vom Web“. 110Eine Datei in „Vom Web öffnen“ speichern 111Ausloggen vom „Öffnen vom

Page 25 - Anpassen der Datenerfassung

10 Speichern und Freigebenn"Speichern eines SPARKlab": 108n"Drucken eines Labs": 108n"Exportieren von Daten": 109n"

Page 26 - 012-11074D 14

2. Jedes Mal, wenn Sie auf die Schaltfläche Snapshot tippen, wird kurz die Snaps-hot-Schnellansicht angezeigt und ein Bild der Seite zum Journal hinzu

Page 27 - 012-11074D 15

“Vom Web öffnen“nutzenDie Funktion Vom Web öffnen ermöglicht den Zugriff auf mehrere Services, wie z. B.Google Drive.n"Einloggen zum „Öffnen vom

Page 28 - 012-11074D 16

Eine Datei in „Vom Web öffnen“speichern1. Tippen Sie auf das Symbol Gerätewerkzeuge.Das Dialogfeld „Gerätewerkzeuge“ wird geöffnet.2. Tippen Sie auf

Page 29 - 012-11074D 17

11 Anlegen eines JournalsÜber das Journal können Sie Ihre Arbeit in Form einer Reihe von Bildern und Bildtextenaufzeichnen, die Sie im Laufe der wisse

Page 30 - Sensoren kalibrieren

Hinzufügen eines Bildtextes zu einem Snapshot oderBearbeiten eines vorhandenen Bildtextes1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Journal.2. Tippen Sie auf

Page 31 - 012-11074D 19

Schließen des JournalsTippen Sie auf OK, um das Journal zu schließen und zum SPARKlab zurückzukehren.Speichern eines JournalsFühren Sie eine der folge

Page 32 - Verwenden von Sensoradaptern

9. Wenn Sie das Journal anzeigen möchten, öffnen Sie die HTML-Datei in einemWebbrowser.Drucken eines Journals1. Wenn momentan das Journal angezeigt wi

Page 33 - 012-11074D 21

12 Allgemeine Aufgabenn"Seiten umblättern": 116n"Zurückkehren zum Startbildschirm": 116n"Eingabe von Symbolen und griechische

Page 34 - 4 Datenaufzeichnung

lTippen Sie auf die Feststelltaste CAPS oder auf die Umschalttaste SHIFT, um zwi-schen griechischen Klein- und Großbuchstaben umzuschalten.lWenn Sie h

Page 35 - Löschen von Messreihen

1 Einleitungn"Info SPARKvue": 1n"Erste Schritte": 1n"Technischer Support und Unterstützung für Lehrkräfte": iiInfo SPARK

Page 36 - 012-11074D 24

2 Starten eines Experiments1. "Installation SPARKvue": 22. "Starten SPARKvue": 23. "Anschließen eines Interfaces und der Sens

Page 37 - 5 Datenanzeige

Unter folgenden Links finden Sie Anweisungen für den Anschluss von Interfaces undSensoren an den Computer oder das Mobilgerät.l"SPARK Science Lea

Page 38 - 012-11074D 26

1. Netzanschluss. 2. Netzschalter.Anschließen von Sensoren an SPARKvue1. PASPORT-Anschlüsse.2. Anschluss für Temperatursonde.3. Anschluss für Span-nun

Page 39 - 012-11074D 27

Anschließen einer TemperatursondeStecken Sie die vorhandene hochempfindliche Temperatursonde (oder einen anderenTemperatursondentyp) in den Temperatur

Page 40 - 012-11074D 28

n"Anschließen einer Spannungssonde": 6Anschließen von PASPORT-Sensoren1. Stecken Sie einen PASPORT-Sensor in einen der PASPORT-Anschlüsse an

Page 41 - 012-11074D 29

oder setzen Sie zwei Babyzellen (C-Akkus) in den PowerLink ein.2. Verwenden Sie das vorhandene USB-Kabel, um den PowerLink mit einem USB-Anschluss an

Page 42 - 012-11074D 30

SPARKvue Bedienungsanleitung012-11074D2.0Beschränkte GarantieEine Beschreibung der Gewährleistung für das Produkt finden Sie im PASCO-Katalog.Copyrigh

Page 43 - 012-11074D 31

ten.Nach einer kurzen Wartezeit wird das Gerät dann unterhalb der Beschrif-tung „Gekoppelte Geräte“ angezeigt.Fahren Sie mit Schritt 6 fort.Hinweis:In

Page 44 - 012-11074D 32

wissenschaftlichen Untersuchungen durchführen können.Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus, um ein integriertes SPARKlab zu öffnen,eine Messung i

Page 45 - Hinzufügen einer Beschriftung

1. Schließen Sie einen Sensor an.2. Tippen Sie im Bildschirm „Start“ auf die Messung, die angezeigt werden soll.Tip-penDie ausgewählte Messung wird he

Page 46 - 012-11074D 34

1. Wählen Sie ein Muster aus der Bibliothek aus.Scrollen Sie nach oben und unten, um die Muster anzuzeigen2. Tippen Sie für jeden Platzhalter auf eine

Page 47 - 012-11074D 35

b. Öffnen Sie die Anzeigeeigenschaften und wählen Sie die Daten aus.i. Tippen Sie auf die Schaltfläche Werkzeuge anzeigen im unteren oder obe-ren link

Page 48 - 012-11074D 36

3 Einrichten eines Experiments"Anpassen der Datenerfassung": 13"Anpassen der Darstellung von Zahlen": 15"Sensoren kalibrieren

Page 49 - 012-11074D 37

gezeichnet.SPARKvueIst der manuelle Abtastmodus aktiviert, führen Sie folgendeSchritte aus, um in den periodischen Abtastmodus zu wechseln:SPARKvue1.

Page 50 - 012-11074D 38

4. Tippen Sie auf das Feld „Einheiten“ und auf Zeiteinheiten.5. Tippen Sie auf „OK“.Anpassen der Darstellung von Zahlen"Festlegen der Anzahl der

Page 51 - 012-11074D 39

3. Tippen Sie auf das Feld „Messung“, und wählen Sie eine Messung oder eineandere Variable aus.Tippen4. Tippen Sie auf das Feld „Zahlendarstellung“, u

Page 52 - 012-11074D 40

1. Tippen Sie zum Ändern auf die Schaltfläche „Messung“. Machen Sie dann mitSchritt 4 weiter.2. Oder tippen Sie auf die Schaltfläche „Werkzeuge“, um d

Page 53 - 012-11074D 41

Technischer Support und Unterstützung fürLehrkräfteUm Hilfe bei SPARKvueund anderen PASCO-Produkten zu erhalten, wenden Sie sichper Telefon, E-Mail od

Page 54 - 012-11074D 42

Sensoren kalibrierenDie Kalibrierung der Sensoren ist ein optionaler Schritt, der dabei helfen kann, dieGenauigkeit der Messungen zu erhöhen.Führen Si

Page 55 - 012-11074D 43

"Durchführen einer offsetbasierten 1-Punkt-Kalibrierung": 19"Durchführen einer steigungsbasierten 1-Punkt-Kalibrierung": 20Durchfü

Page 56 - 012-11074D 44

Durchführen einer steigungsbasierten 1-Punkt-KalibrierungFühren Sie im Bildschirm Sensor kalibrieren: Werte eingeben die folgenden Schritteaus:1. Über

Page 57 - 012-11074D 45

Anschluss 2. Eine Liste mit Digitalsensoren und Sensorkonfigurationen wird ange-zeigt.3. Sie können auch einen zweiten Sensor mit Schalter am anderen

Page 58 - Anzeigen von Balkendiagrammen

4 DatenaufzeichnungDie folgenden Aufgaben beschreiben, wie Sie eine Messreihe mit SPARKvuein peri-odischem Abtastmodus und in manuellem Abtastmodus au

Page 59 - 012-11074D 47

Im manuellen Abtastmodus wird jedes Mal, wenn das Auslösen manuell erfolgt, ein ein-zelner Wert aus jeder Messung aufgezeichnet.SPARKvue. Eine Reihe v

Page 60 - Erstellen einer Tabelle

3. Tippen Sie auf „Messreihen verwalten“.Der Bildschirm „Messreihen verwalten“ wird geöffnet.4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:lTippen Si

Page 61 - 012-11074D 49

5 Datenanzeige"Anzeigen von Daten in einem Liniendiagramm": 25"Anzeigen von Daten in einem Balkendiagramm": 36"Anzeigen von D

Page 62 - Blättern in einer Tabelle

1. Wählen Sie ein Muster aus der Bibliothek aus.Scrollen Sie nach oben und unten, um die Muster anzuzeigen2. Tippen Sie für jeden Platzhalter auf eine

Page 63 - 012-11074D 51

a. Tippen Sie auf die Anzeigedatenaufschrift, zum Beispiel Messung auswählen, X-Achsen-Variable, Eine Mediendatei auswählen.oderb. Öffnen Sie die Anze

Page 64 - Entfernen einer Spalte

Alle Themen der Hilfe-DateiSPARKvue Bedienungsanleitung iTechnischer Support und Unterstützung für Lehrkräfte iiAlle Themen der Hilfe-Datei iii1 Einle

Page 65 - 012-11074D 53

Anpassen der Skalierung eines LiniendiagrammsFühren Sie eine oder mehrere der folgenden Aufgaben (in beliebiger Reihenfolge) aus,um den Definitions- u

Page 66 - 012-11074D 54

1. Horizontal strecken und stauchen. 2.Vertikal strecken und stauchen. 3. Verschieben.Auswählen von Daten zum Anzeigen in einem vorhandenen Lini-endia

Page 67 - 012-11074D 55

Ändern der Variable auf der x- oder y-Achse1. Tippen die Schaltfläche „Messung“ zum Ändern; gehen Sie zu Schritt 4.2. Oder, tippen die Taste Werkzeuge

Page 68 - 012-11074D 56

ii. Tippen sie in der Legende auf das Symbol (nicht auf das Kontrollkästchen) für dieMessreihe, die Sie auswählen möchten.Die rote Umrandung wechselt

Page 69 - 012-11074D 57

Hinweis: Wenn Sie Statistiken anwenden, beispielsweise eine mittlere oderstandardmäßige Abweichung, werden diese auch auf die ausgewählte Mess-reihe a

Page 70 - 012-11074D 58

"Bearbeiten oder Löschen einer Beschriftung": 33Hinzufügen einer Beschriftung1. Wenn mehr als eine Messreihe in einem Liniendiagramm dargest

Page 71 - 012-11074D 59

Die Beschriftung wird hervorgehoben.3. Tippen die Schaltfläche „Beschriftung“.Die Bildschirmtastatur wird angezeigt.4. Bearbeiten oder löschen Sie die

Page 72 - 012-11074D 60

1. Wählen Sie ein Muster aus der Bibliothek aus.Scrollen Sie nach oben und unten, um die Muster anzuzeigen2. Tippen Sie für jeden Platzhalter auf eine

Page 73 - 012-11074D 61

b. Öffnen Sie die Anzeigeeigenschaften und wählen Sie die Daten aus.i. Tippen Sie auf die Schaltfläche Werkzeuge anzeigen im unteren oder obe-ren link

Page 74 - 012-11074D 62

"Anzeigen von Balkendiagrammen": 46"Anpassen von Achsbeschriftungen und Einheiten in Balkendiagrammen": 47Erstellen eines neuen Ba

Page 75 - 6 Bilderfassung

Ausgangspunkt: Startbildschirm 8Öffnen eines SPARKlab 9Anzeigen eines SPARKlab 9Erstellen eines SPARKlab 10Erstellen Sie am Startbildschirm ein neues

Page 76 - 012-11074D 64

Lini-endiagrammDigi-talanzeigeTabelleBal-kendiagrammMessgerät KameraMedien TextBeur-teilungHinweis: Für manche Seitenkonfigurationen sind Tabellen und

Page 77 - Anzeigen eines Kamerabildes

: Schaltfläche Werkzeuge für Ziffernanzeige (Digits Display Tools).Die Werkzeugpalette hat folgende Symbole:LiniendiagrammDigitalanzeigeTabelleBalkend

Page 78 - In einem SPARKlab

Hinzufügen von Balken und Balkennamen in Balkendiagrammen1. Tippen Sie auf den Platzhalterbalken. Hierdurch wird das Menü zum Bearbeitenvon Balken geö

Page 79 - Erfassen eines Kamerabildes

4. Tippen Sie in das Feld mit dem Balkennamen, löschen Sie den alten Namen, undgeben Sie einen neuen Namen ein.5. Tippen Sie auf „OK“.Hinzufügen von D

Page 80 - Kamerabildern

Hinzufügen weiterer Messreihen zu einem BalkendiagrammIn einem Balkendiagramm können mehrere Messreihen gleichzeitig angezeigt werden.1. Falls erforde

Page 81 - Schwenken eines Kamerabildes

Einblenden und Ausblenden von Messreihen in einem Balkendiagramm1. Tippen Sie auf die Diagrammlegende.Die Legende wird erweitert und zeigt alle verfüg

Page 82 - Messen in einem Kamerabild

Hinweis: Wenn Sie Statistiken anwenden, beispielsweise eine mittlere oder stan-dardmäßige Abweichung, werden diese auch auf die ausgewählte Messreihea

Page 83 - Löschen eines Messwerkzeugs

Die Beschriftung wird hervorgehoben.3. Tippen die Schaltfläche „Beschriftung“.Der Bildschirm "Notiz eingeben" wird angezeigt.4. Bearbeiten o

Page 84 - 012-11074D 72

jeweilige Messreihe.TippenAnzeigen von BalkendiagrammenSie können in Balkendiagrammen blättern und diese skalieren, um alle Daten in demGraphen anzuze

Page 85 - Zeichnen auf einem Kamerabild

Das Diagramm wird so angepasst, dass alle Daten bzw. alle ausgewählten Datenangezeigt werden.Skalieren eines Balkendiagramms durch Strecken oder Stauc

Page 86 - 012-11074D 74

Anschließen eines Sensors mit einem Digitaladapter oder Photogate-Anschluss 20Anschließen eines Sensors über einen analogen Adapter 214 Datenaufzeichn

Page 87 - Alles löschen (Erasing all)

Die neuen Achsbeschriftungen und Einheiten werden im Balkendiagramm ange-zeigt.Anzeigen von Daten in einer Tabelle"Erstellen einer Tabelle":

Page 88

1. Wählen Sie ein Muster aus der Bibliothek aus.Scrollen Sie nach oben und unten, um die Muster anzuzeigen2. Tippen Sie für jeden Platzhalter auf eine

Page 89 - Löschen einer Beschriftung

b. Öffnen Sie die Anzeigeeigenschaften und wählen Sie die Daten aus.i. Tippen Sie auf die Schaltfläche Werkzeuge anzeigen im unteren oder obe-ren link

Page 90 - Benennen eines Bildes

Auswählen von Daten zum Anzeigen in einer vorhandenen Tabelle"Auswählen einer Messreihe zur Anzeige in einer vorhandenen Spalte": 51"Än

Page 91 - Exportieren eines Bildes

Hinweis: Für Tabellen sind die Spalten von links nach rechts mit 1, 2, 3 etc.beschriftet.5. Tippen das Feld Messung und die Ersatzmessung oder eine an

Page 92 - 7 Datenanalyse

2. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“.Die Schaltfläche wird orange dargestellt.3. Tippen Sie auf die Spalte, die Sie entfernen möchten.4. Tip

Page 93 - 012-11074D 81

Hinweis: Wenn Sie Statistiken anwenden, beispielsweise eine mittlere oder stan-dardmäßige Abweichung, werden diese auch auf die ausgewählte Messreihea

Page 94 - 012-11074D 82

Erstellen einer neuen ZiffernanzeigeWenn Sie eine neue Ziffernanzeige erstellen möchten, führen Sie einen der fol-genden Schritte aus:Erstellen Sie am

Page 95 - Zeichnen einer Prognose

Medien TextBeur-teilungHinweis: Für manche Seitenkonfigurationen sind Tabellen und Diagramme akti-viert.Beispiele:Aktiviert3. Wählen Sie die Daten für

Page 96 - 012-11074D 84

LiniendiagrammDigitalanzeigeTabelleBalkendiagrammMessgerätKameraMedienTextBeurteilungÄndern der Variable in einer Ziffernanzeige1. Tippen die Schaltfl

Page 97 - 012-11074D 85

Erstellen Sie am Startbildschirm ein neues SPARKlab: 34Fügen Sie in einem SPARKlab eine neue Seite hinzu: 34Arbeiten mit mehreren y-Achsen 36Anzeigen

Page 98 - 012-11074D 86

Anzeigen von Daten in einer Instrumentenanzeige"Erstellen einer neuen Instrumentenanzeige": 58"Anzeigen und Ausblenden der Werkzeugpale

Page 99 - 012-11074D 87

1. Wählen Sie ein Muster aus der Bibliothek aus.Scrollen Sie nach oben und unten, um die Muster anzuzeigen2. Tippen Sie für jeden Platzhalter auf eine

Page 100 - 012-11074D 88

b. Öffnen Sie die Anzeigeeigenschaften und wählen Sie die Daten aus.i. Tippen Sie auf die Schaltfläche Werkzeuge anzeigen im unteren oder obe-ren link

Page 101 - 012-11074D 89

"Festlegen der Skalierung einer Instrumentenanzeige": 61Skalieren einer Instrumentenanzeige für die Darstellung aller Daten1. Tippen Sie auf

Page 102 - Error, RMSE)

3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um den Eigen-schaftenbildschirm zu öffnen.4. Tippen die Anzeigevariable, die Sie ändern möchten.Hinw

Page 103 - 012-11074D 91

6 Bilderfassungn"Anschließen einer Kamera oder eines anderen Videogeräts": 63n"Anzeigen eines Kamerabildes": 65n"Einblenden u

Page 104 - 012-11074D 92

Fügen Sie in einem SPARKlab eine neue Seite hinzu:Tippen Sie auf die Schaltfläche Neue Seite.1. Wählen Sie ein Muster aus der Bibliothek aus.Scrollen

Page 105 - 012-11074D 93

viert.Beispiele:Aktiviert3. Wählen Sie die Daten für jede Anzeige auf der Seite aus.a. Tippen Sie auf die Anzeigedatenaufschrift, zum Beispiel Messung

Page 106 - 012-11074D 94

3. Tippen die Schaltfläche Livebild in der Mitte der Anzeige.In der Anzeige wird eine Livekameraansicht eingeblendet.In einem SPARKlab1. Tippen die Sc

Page 107 - 012-11074D 95

MessgerätKameraMedienTextBeurteilungErfassen eines Kamerabildessiehe "Erstellen eines neuen Kamerabildes": 63um eine neue Seite mit einem Ka

Page 108 - Arbeiten mit Berechnungen

Anpassen von Achsbeschriftungen und Einheiten in Balkendiagrammen 47Anzeigen von Daten in einer Tabelle 48Erstellen einer Tabelle 48Erstellen Sie am S

Page 109 - Anzeigen einer Berechnung

Wechseln zwischen Livekamerabildern und erfasstenKamerabildernSo wechseln Sie von einem erfassten Standbild wieder zu einem Livebild:1. Tippen die Sch

Page 110 - Manuelles Eingeben von Daten

3. Tippen Sie auf das Bild, das angezeigt werden soll.Anpassen der Skalierung und Position eines Kame-rabildesVergrößernWählen Sie in der Werkzeugpale

Page 111 - 012-11074D 99

Messen in einem KamerabildSie können ein Messwerkzeug in einem Bild anwenden, um den Abstand zwischenzwei Punkten zu messen. Standardmäßig wird der Ab

Page 112 - 012-11074D 100

6. Bei Bedarf ziehen Sie die Enden des Messwerkzeugs zu der gewünschten Stelle.7. Bei Bedarf können Sie weitere Messungspfeile hinzufügen.Verschieben

Page 113 - 012-11074D 101

Die Schaltfläche Löschen ändert die Farbe.4. Tippen Sie auf das Feld am Ende des Messungspfeils.Der Messungspfeil wird gelöscht.Kalibrieren von Kamera

Page 114 - 012-11074D 102

7. Die Schaltfläche Messung ändert die Farbe, und die Messwerkzeugleiste wirdangezeigt.8. Tippen Sie in der Messwerkzeugleiste auf die Schaltfläche Me

Page 115 - 012-11074D 103

2. Tippen Sie in der Werkzeugpalette auf die Schaltfläche Zeichnen.3. Die Schaltfläche ändert die Farbe und es wird die Zeichnungswerkzeugleisteangeze

Page 116 - 012-11074D 104

6. Tippen Sie auf die Schaltfläche Zeichnen in der Werkzeugpalette, um die Zeich-nungspalette zu schließen.Alles löschen (Erasing all)1. Tippen Sie au

Page 117 - 012-11074D 105

"Bearbeiten einer Beschriftung": 77"Löschen einer Beschriftung": 77Hinzufügen einer Beschriftung1. Optional: Falls es mehr als ein

Page 118 - 012-11074D 106

8. Auf dem Bild erscheint eine Beschriftung und die Bildbeschriftungsleiste wirdgeschlossen.9. Optional: Ziehen Sie das Beschriftungstextfeld.Verschie

Page 119 - Löschen einer SPARKlab-Seite

Anpassen der Darstellung einer Instrumentenanzeige 626 Bilderfassung 63Anschließen einer Kamera oder eines anderen Videogeräts 63Erstellen eines neuen

Page 120 - 10 Speichern und Freigeben

3. Die Schaltfläche „Beschriftung“ ändert die Farbe, und die Werkzeugleiste für Bild-beschriftungen wird angezeigt.4. Tippen Sie in der Bildbeschriftu

Page 121 - Exportieren von Daten

lZum Löschen aller Bilder tippen Sie auf , und tippen Sie auf OK.Alle BilderlöschenlZum Löschen eines einzelnen Bildes tippen Sie auf , tippen Sie auf

Page 122 - “Vom Web öffnen“nutzen

7 DatenanalyseSie können in jeder Anzeige statistische Daten zu den Messreihen anzeigen, bei-spielsweise Minimum, Maximum, Durchschnittswert, Standard

Page 123 - 012-11074D 111

ist, rot umrandet dargestellt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Aus-wahl der Messreihe zu ändern:i. Tippen die Legende.Die Legende wird e

Page 124 - 11 Anlegen eines Journals

Durchführen einer KurvenanpassungFühren Sie die folgenden Schritte aus, um eine lineare, quadratische, umgekehrte,umgekehrt quadratische, Potenz- oder

Page 125 - Navigieren im Journal

4. Tippen eine Kurvenanpassung, um diese auszuwählen.5. Tippen OK.Die Kurve wird zusammen mit den Kurvenparametern auf dem Graphen dar-gestellt.6. Sie

Page 126 - Exportieren eines Journals

4. Betätigen Sie zum Löschen der Voraussage Tippen die Schaltfläche „Voraus-sage“.Ermitteln des x- und des y-Wertes eines PunktsFühren Sie diese Schri

Page 127 - Drucken eines Journals

Die Schaltfläche ändert die Farbe.4. Tippen ein Punkt auf dem Graphen.5. Tippen Fertig.6. Tippen die Schaltfläche "Koordinateninformationen des G

Page 128 - 12 Allgemeine Aufgaben

Hinweis: Wenn Sie Statistiken anwenden, beispielsweise eine mittlere oderstandardmäßige Abweichung, werden diese auch auf die ausgewählte Mess-reihe a

Page 129 - Auswählen der Sprache

7. Tippen die Schaltfläche „Koordinaten“.Auf dem Graphen wird eine Beschriftung mit den folgenden Informationen ange-zeigt:lDer x-Wert und der y-Wert

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire